09.03.2025
1. Volkssport-Kreis-Ranglistenlauf 2025 – Saaleradwanderweglauf
43-jährige Tradition verpflichtet – Ranglisten-Punktejagd beginnt
Constanze Quenzel und Marco Rudolph die Sieger des Hauptlaufes – Max Schöppe, Steffi Heimann, Finn Wächter, Susan Köller die weiteren Streckenschnellsten
Von Walter Knebel

Start beim Saaleradwanderweglauf Start beim Saaleradwanderweglauf Merseburg. 98 Volkssportläufer von den Kids bis zu den Senioren stellten sich dem Starter und Gesamtleiter Siggi Zschiegner zum 1. VKRL 2025 am Merseburger Bootshaus vom Veranstalter des TSV Leuna zu den ausgeschrieben Strecken von 3,2 Km -4,5 Km-9,0 Km- und dem Hauptlauf über 13,5 Km. Frühlingshaftes Wetter bei fast 20 Grad begleitete die VSL entlang der Saale auf dem Rad und Wanderweg in Richtung Schkopau und zurück zum Zieleinlauf am Bootshaus.

Die Jagd nach den ersten Punkten im Kreis-Ranglisten-System hat erfolgreich begonnen. Aus 27 Vereine, Orten kamen die Laufenthuisiasten. 21 Merseburger, 15 Braunsbedraer, 14 vom TSV Leuna, 8 Skiläufer vom TSV Leuna sowie 6 VSL von der SG Spergau und der VSG Wettin sowie 14 Gastläufer aus anderen Kreisen maßen nach dreimonatiger Wettkampf-Abstinenz erneut ihre Kräfte. Man konnte im Erwachsenenbereich zwischen drei Streckenangeboten wählen. Die Hälfte der Lauffreunde (47) wählte zum Jahreseinstieg erst einmal die kürzeste Distanz von 4,5 Km. Auf den 9,0 Km und dem Hauptlauf über 13,5 Km sah man je 25 VSL am Ablauf. Sie können das Laufen nicht seinlassen, es gehört für den 87-Jährigen Johannes Überall aus Bad Lauchstädt und den 85-jährigen Norbert Jankofsky –SG Spergau sowie den 80-jährigen Martin Deparade, Hartmut Franke – VSG ST Wettin und Dieter Bretfeld-VFB IMO Merseburg zum Lebenselixier, zur körperlichen Wohlfühlbestimmung. Selbiges gilt für die noch der W70 angehörenden Monika Buschendorf und Henriette Thamm von der SG Spergau. Ihnen- den ältesten Teilnehmern Anerkennung und ein dickes Lob!

Mit dem Meuschauer Marco Rudolph (M35), Eric Wolfsdorf (Mä) –TSV Leuna und Sven Donath (M50)-DLRG Leuna-Merseburg blieben im Hauptlauf nur drei Läufer unter der Stundengrenze mit 56:52 min.-57:34 min.-59:45 min. Bei den Frauen erfolgte der Zieleinlauf mit der Merseburgerin Constanze Quenzel (W50) – 01:09:55 h, Sarah Dietrich (W35)-TC Merseburg -01:10:22 h und Annett Caspar (W50) – SG Spergau -01:13:52 h auf den Podest Plätzen.

Finn Wächter (MJ U20) – Merseburg – 36:55 min., Marco Fritsche (M55) – PSV Merseburg – 45:42 min. und Norbert Götsch (M70) – Halle-46:00 min. waren die drei Erstplatzierten über die 9,0 Km Distanz. Bei den Frauen waren es Susan Köller (W40)-TC Merseburg-46:44 min., Ines Hammerl (W50)-TSV Leuna-47:19 min. und Franka Engel (W40), Christin Monning (W40)-bd. 49:43 min.

Auf der „Sprintstrecke“ über 4,5 Km war Max Schöppe (M35) – SV Braunsbedra in 19:12 min. nicht zu bezwingen. Auf den Plätzen kamen Friedrich Wagner (MJ U16) – TSV Leuna Ski und Mika Starke (MJ U20) – TSV Leuna-Ski ein. Im weiblichen Bereich gab es das Familien-Duell von Mutter Steffi Heimann (W35) und Tochter Liselotte Heimann (WJ U14) – TSV Leuna, es ging zu Gunsten der Mutter aus - 21:06 min. zu 22:39 min.. Dritte wurde Lenja Große (WJ U14) – TSV Leuna in 23:17 min.

In der Statistik-Bilanz seien auch die AK-Erfolge der Vereine genannt. Die Gästestarter brachten es aus 11 AK-Erfolge, gefolgt von den Merseburgern (9), TSV Leuna (7), SV Braunsbedra (6), SG Spergau und TSV Leuna-Ski (je 5), VSG ST Wettin und TC Merseburg (je 3). Glückwunsch!